Erlebnis Waldschulheim „Conradswiese“

 
 

 

Vom 07.04. bis 11.04.2008 konnten wir Schüler der Klasse 7a mit unserer Klassenleiterin Schule einmal anders erleben.
Unser Klassenzimmer war für diese Tage im Waldschulheim Conradswiese in Lauter.
Wir lernten viel Neues über Tiere und Pflanzen des Waldes, über Schäden an Bäumen durch Insekten oder Wild.
Täglich waren die Wetterfrösche am Werk. Dreimal am Tag wurden Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Niederschlagsmenge und Windrichtung ermittelt, alles sorgfältig in Tabellen und Diagrammen festgehalten und im Unterricht ausgewertet. Für Abwechslung war immer gesorgt, zum Beispiel Wettsägen, Bestimmen von Pflanzen und dem Umgang mit Hunden.
Ein Arbeitsplatz im Wald hat uns besonders viel Freude gemacht. Es wurde Holz gespalten, gesägt und gestapelt. Zwischendurch konnten wir uns immer wieder an einem Lagerfeuer mit heißem Tee aufwärmen.
Ein Wettbewerb zur Sauberkeit und Ordnung in den Zimmern und das Verhalten spornten uns an, unbedingt Sieger werden zu wollen. Nach jedem Rundgang war großer Andrang an der Auswertungstafel, und es wurden Punkte gezählt.
Auch wenn das Wetter nicht so gut war, haben wir fleißig die Spiel- und Sportgeräte im Freigelände genutzt, Geländespiele gemacht und eine große Wanderung zur Morgenleithe unternommen.
Die Tischtennisplatte und das Kickerspiel im Haus waren in jeder freien Minute umlagert. Für das leibliche Wohl war auch gut gesorgt.

Die Tage vergingen wie im Fluge, und wir wären gerne noch länger geblieben. Für uns stand schon bei der Abreise fest, dass wir wieder ins Waldschulheim Conradswiese fahren möchten.

 Klasse 7a der Mittelschule „Dr. Theodor Neubauer“ Kirchberg